Zulässige Schleifenimpedanz B20
Die maximal zulässige Schleifenimpedanz für eine B20-Sicherung beträgt 2,3 Ω. Im Folgenden erläutern wir, wie dieser Wert berechnet wird, warum es in der Praxis riskant sein kann, ihn als absolute Grenze zu betrachten, und welche Messgeräte sich am besten zur Überprüfung der Schleifenimpedanz eignen.

Leitungsschutzschalter - Auslösecharakteristik B
Bei der Berechnung muss die Auslösecharakteristik von Leitungsschutzschaltern des Typs B berücksichtigt werden. Laut Fachliteratur soll ein solcher Schutzschalter bei einem Strom auslösen, der zwischen dem Drei- und Fünffachen des Nennstroms IN liegt (bei B20 ist IN = 20 A).
Um ein sicheres Ergebnis zu erhalten, geht man vom ungünstigsten Fall aus – der Auslösung beim Fünffachen des Nennstroms: 5 × IN = 5 × 20 A = 100 A.
Schleifenimpedanz-Formel für Zs bei B20
Die Formel zur Berechnung der maximal zulässigen Schleifenimpedanz für einen B20-Schutzschalter lautet:
ZS steht für die zulässige Schleifenimpedanz, U0 ist die Nennspannung gegen Erde und Ia der Strom, bei dem der Leitungsschutzschalter innerhalb der vorgeschriebenen Abschaltzeit auslösen muss.
Interpretation & Schleifenimpedanz 2/3 Regel
In der Praxis sollte man sich nicht ausschließlich auf den theoretischen Maximalwert der Schleifenimpedanz verlassen. Es ist der mögliche Messfehler zu berücksichtigen - die DIN EN 61557-3 erlaubt eine Toleranz von ±30%.
Ebenso müssen die tatsächlichen Betriebsbedingungen des Stromkreises berücksichtigt werden. In einem Stromkreis mit Steckdosen, an die unterschiedliche Verbraucher (z. B. Staubsauger, Bügeleisen) angeschlossen werden können, können sich Leitungslänge und Querschnitt ändern. Daher sollte das Messergebnis mit einem Sicherheitszuschlag betrachtet werden, um eine zuverlässige und schnelle Abschaltung sicherzustellen.
Aus diesem Grund wird in der Praxis häufig ein Sicherheitsfaktor von 2/3 verwendet – der maximal zulässige Wert der Schleifenimpedanz für B20 wird mit 2/3 multipliziert, und das so erhaltene Ergebnis wird als sicherer Grenzwert für Messungen angenommen.
Schleifenimpedanz-Messgeräte
Für eine präzise Messung der Schleifenimpedanz bei B20 ist geeignetes Messgerät erforderlich. Die Wahl des Geräts hängt von der Bemessung des Überstromschutzes und dem Vorhandensein von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) in der Installation ab. Nachfolgend empfehlen wir ausgewählte Geräte aus unserem Sortiment, die zuverlässige und reproduzierbare Messergebnisse liefern.